Besonders. Charmant. Außergewöhnlich.
Objekt-ID: R-7382
Einfamilienhaus in München
Objekt-ID: R-7382
Einfamilienhaus in München
Besonders. Charmant. Außergewöhnlich.
Eckdaten
Objektnummer | R-7382 |
Objektart | Haus |
Objekttyp | Einfamilienhaus |
PLZ | 81249 |
Ort | München |
Baujahr | 1927 |
Stellplätze | 1 |
Kosten
Kaufpreis | 1.250.000,00 € |
Provisionspflichtig | Ja |
Käuferprovision | 3,57 % inkl. MwSt. aus dem Kaufpreis inkl. MwSt |
Flächen
Zimmer | 8 |
Grundstücksfläche | ca. 790 m² |
Wohnfläche | ca. 167 m² |
Nutzfläche | ca. 58 m² |
Balkone | 1 |
Angaben zum Energieausweis
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Energieverbrauchs- kennwert |
397.70 kWh/(m² · a) |
Baujahr | 1927 |
Energieträger | Gas |

Allgemein
Zentral und wirklich sehr ruhig liegt das interessante Einfamilienhaus aus den 20/50er Jahren.
Ein idyllischer Garten mit einem Nebengebäude und Freisitz wartet darauf, nach Ihren eigenen Vorstellungen gestaltet zu werden.
Wenn Sie ein solide gebautes Haus mit Altbau-Flair suchen, sind Sie hier genau richtig!
Mit den original erhaltenen Details können Sie hier nach ihren Wünschen zauberhaften Altbaucharme mit modernem Wohnkomfort verbinden.
Aufgrund notwendiger Renovierungen können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und die neue Ausstattung Ihren persönlichen Wohnansprüchen anpassen.
In der Nachbarschaft finden sich schöne ähnliche, teilweise modernisierte Ein-/Zweifamilienhäuser, von denen Sie sich inspirieren lassen können.
Das unterkellerte Gebäude hat ca. 167 m² Wohnfläche verteilt auf zwei Ebenen mit acht Zimmern, zwei Bädern und einem Gäste-WC sowie einer Küche. Die genaue Raumaufteilung entnehmen Sie bitte den beigefügten Grundrissplänen.
Zum Haus gehört eine Einzelgarage, ein Anbau für Gartengeräte und Platz für einen Außenstellplatz.
Lage
Der Stadtteil Aubing liegt im äußersten Westen Münchens und gehört zum 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied. Dazu gehört Neuaubing und die Siedlung am Westkreuz. Im Osten grenzt der Stadtteil an Pasing und Obermenzing, im Norden an Lochhausen.
Der von vielen Grünflächen geprägte und noch landwirtschaftlich genutzte Bezirk weist mit der Langwieder Seenplatte, der Aubinger Lohe (Naherholungsgebiet) und dem Freizeitpark Aubing-Ost viele Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten auf.
Der große, westlich gelegene Bezirk ist gezeichnet durch seine vielseitige Bebauung aus Einfamilien-, Reihenhäusern und Geschosswohnungsbauten.
Mit dem Auto erreichen Sie bequem die Auffahrt A96, mit der Sie in weniger als 30 Minuten im Stadtkern von München sind.
Geschäfte für den täglichen Bedarf finden Sie in der Nähe. Ebenfalls vor Ort sind Ärzte verschiedener Fachrichtungen und Apotheken.
Ein Kindergarten, Grund- und Realschule, sowie ein Gymnasium sind mit dem Rad leicht zu erreichen. Weiterführende Schulen befinden sich westlich im Gebiet von Freiham.
Somit erfreut sich dieser Stadtteil von großer Beliebtheit bei Familien.

Ausstattung
- Viele bauzeittypische Details der 1920/50er Jahre
- Holzfenster im ursprünglichen Zustand
- Originaltüren und Holzböden im EG/DG
- Historisches Holz-Treppenhaus
- offener Kamin im Wohnzimmer
- 2 Bäder und 1 Gäste-WC
- Süd-Westgarten
- massives Gartenhaus, Freisitz und Biotop
- Gasheizung
- Massivbauweise
- Außentreppe zu den Kellerräumen
- Renovierung erforderlich