
22.09.2025
Empfang beim regierenden Bürgermeister von Berlin: Innovation für bezahlbares Wohnen im Fokus
Berlin, 5. September 2025 – Prof. Leukefeld stellt Energiekonzept in Berlin vor
Im Zentrum des Gesprächs am 05.9. stand das praxiserprobte Konzept der Pauschalmiete mit Energieflatrate in hochgradig energieautarken Gebäuden, entwickelt von Prof. Leukefeld und seinem Team. Ziel des Ansatzes ist die Schaffung von preisgedämpftem, zügig realisierbarem Wohnraum sowie förderfreien, nachhaltigen Wohnformen für spezifische Bevölkerungsgruppen.
Besonders interessiert zeigte sich Kai Wegner über den Ansatz, die radikale technische Vereinfachung durch Infrarotheizungen sowie das innovative wirtschaftliche Gesamtmodell, das alle Wohnnebenkosten bündelt. Der Regierende Bürgermeister lobte dies als „cooles Konzept“ und sah darin eine große Chance, bezahlbaren Wohnraum für Bedienstete und Normalverdienende in Berlin zügig und beherzt bereitzustellen.
Die Firmenkooperation „Energy Flat Living“ verfolgt das Ziel, für Bund, Länder, Kommunen, Stiftungen sowie kirchliche und andere institutionelle Träger – insbesondere für deren Mitarbeitende oder bestimmte Bevölkerungsgruppen – eine ganzheitliche Lösung ohne zusätzliche Investitionen zu schaffen. Die angesprochenen Grundstückseigentümer stellen dafür förderfreie Grundstücke im Erbbaurecht zur Verfügung. Im Fokus steht die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum mit Pauschalmieten und Energieflatrate zwischen 12,50 € und 14,50 € pro Quadratmeter und Monat, wobei alle Kosten für Wohnen, Warmwasser, Heizung und Haushaltsstrom inkludiert sind.
Die Firmenkooperation besteht aus folgenden Unternehmen:
- Timo Leukefeld GmbH - Timo Leukefeld - energetisch, wirtschaftliches Konzept
- Rohrer Immobilien GmbH – Sven Keussen - Grundstücksprüfung
- Nane Bau GmbH, - Ertan Idrizovic - Investor
- 3lectrify GmbH - Lars Keussen - energetische Umsetzung
(Foto von links) Prof. Timo Leukefeld, Kai Wegner (reg. OBB), Sven Keussen, Ertan Idrizovic