Marienplatz in München am Frühabend - ©Rohrer Immobilien GmbH

17.02.2021
2021 - Ende von monotonen Strukturen?

München, 16. Februar 2021 Nach Angaben der Rohrer Firmengruppe befinden sich sowohl der Einzelhandels- als auch der Büroimmobilienmarkt mitten in einem grundlegenden Wandel. Sven Keussen, Sprecher der Rohrer Firmengruppe: „2021 wird der Auftakt des Umbruchs für diese beiden Assetklassen sein, die sich seit der Pandemie unter erheblichem Anpassungsdruck befinden.“

Nach Angaben von Rohrer Immobilien ist für München aktuell noch nicht absehbar, ob und inwieweit der Lockdown negativen Einfluss auf die Preise im Bürosegment haben wird. Auf der einen Seite spricht eine hohe Vorvermietungsquote bei laufenden Projektentwicklungen derzeit eher für Preisstabilität und Ausgeglichenheit zwischen Angebot und Nachfrage. Auf der anderen Seite werden einige Unternehmen aus wirtschaftlichen Gründen ihre Büroarbeitsplätze reduzieren und Homeoffice in Kombination mit Desk-Sharing einführen. Außerdem wird im Zuge der großen Anzahl von anstehenden Prolongationen eine Vielzahl von Abschlüssen vor zehn Jahren, Druck auf die Preise ausüben. 

Infolgedessen ist abzusehen, dass es eine Bereinigung bei den nicht mehr zeitgemäßen Büroflächen geben bzw. ein Modernisierungs- und Renovierungsdruck einsetzen wird. Zudem werden für leerstehende Büroimmobilien wieder Umwandlungsoptionen beispielsweise in Wohnen geprüft werden. Keussen: „Die Projektentwickler benötigen hierfür seitens der Stadt flexible Handlungsoptionen und kurze Bearbeitungszeiten zur Verkürzung der Planungszyklen. Der Gesetzesgeber ist dabei gefordert, auch die Option von Rückumwandlung von Wohnen in Büro zu vereinfachen. Das würde die Akzeptanz bei Entscheidern spürbar erhöhen.“

Im Bereich Retail hat der zweite Lockdown zu spürbaren Auswirkungen geführt. So ist in 1B-Lagen, wie beispielsweise der Hohenzollernstraße in München, eine große Anzahl von Ladenlokalen dauerhaft aufgegeben worden. Dies ist ein Indikator dafür, dass kleinere Einzelhändler und Gastronomiebetriebe deutlich schneller kapitulieren mussten, und dass sie potenzielle Vorreiter für sinkende Preise und künftige Leerstände sind. Durch Ankündigung größerer Einzelhändler ist absehbar, dass auch Frequenzlagen von Innenstädten über kurz oder lang stärker betroffen sein könnten. 

„Mobilitätskonzepte und Flexibilisierung bei den Nutzungsgenehmigungen sind auch hier eine große Chance für die vor Corona filialisierten Innenstädte und deren typisiertem Angebot mit leblosen Strukturen – vor allem – nach den Öffnungszeiten. Die Zeit nach dem Lockdown sollte als Chance begriffen werden, pulsierendes Leben, pluralistisches Angebot und eine gesunde Mischung aus Kultur, Gastronomie und kreativen Einzelhandelsangeboten wieder in die Stadt zurückzuholen und mit Leben zu füllen“, ruft Keussen auf.

Dazu muss die Stadt leicht erreichbar sein und wieder ihre zentrale Funktion und Magnetwirkung ausüben können. Die Angebotsvielfalt würde dazu beitragen, dass die Städte den Preisverfall der Einzelhandelsimmobilien stoppen können, allerdings auf deutlich niedrigerem Niveau. „Sollten die Städte diese Chance verstreichen lassen, werden die Innenstädte veröden, da Infrastruktur und Urbanität auch für andere Nutzungen wie Wohnen, Bildung oder Hotel wichtige Kriterien sind“, führt Keussen aus. 

„Das Jahr 2021 hat die Chance, das Ende von monotonen Strukturen einzuläuten, hin zu größtmöglicher Flexibilität“, so Keussen in seinem Fazit.

Siehe auch property magazine

Sven Keussen mit der Goldenen Ehrennadel des IVD Süd ausgezeichnet

Würdigung für langjähriges Engagement in der Immobilienwirtschaft und im Verband

Die Zukunft der Hausverwaltung

W. Rohrer & Sohn treibt Wandel zum Immobilienvermögensverwalter voran

Rohrer Immobilien GmbH verstärkt sich im Privatimmobilienbereich

Rohrer Immobilien in München baut sein Führungsteam weiter aus und begrüßt zum 15. April Christian Köppe als Bereichsleiter Privatimmobilien.

Secret Sale – ein Modewort oder eine Haltung?

„Besondere“ Immobilienangebote verdienen besondere Dienstleistungen und eine diskrete, gezielte Vermittlung an solvente Interessenten. Rohrer Immobilien aus München bietet mit ihrem Service eine vertrauensvolle, wie effektive Vermarktungsstrategie für wertvolle Immobilien.

Im historischen Stadtkern von München: KSK-Immobilien und Rohrer vermitteln erfolgreich ein Innenstadt-Areal in der Fußgängerzone

KSK-Immobilien aus Köln und Rohrer Immobilien aus München haben exklusiv und in Kooperation ein gemischt genutztes Quartier im Herzen Münchens vermittelt.

Luxus auf höchstem Niveau – Rohrer Immobilien präsentiert mit „The View“ das höchste Penthouse in München

Rohrer Immobilien stellt mit „The VIEW“ eine Immobilie der Superlative vor. Das höchste Penthouse Münchens vereint luxuriöses Wohnen mit unvergleichlichem Weitblick sowie exklusiver Ausstattung und steht jetzt zum Kauf zur Verfügung.

Wieder mehr Dynamik am Investmentmarkt für Immobilien

Aktuell besonders beliebt: Wohn- und Logistikimmobilien, Hotels und Lebensmitteleinzelhandel.

Expertenrat zum Münchner Immobilienmarkt 2024/2025

Silberstreifen am Horizont – Die Stadt erwacht. Richtiger Zeitpunkt zum Verkauf, da mögliche Abschaffung der Spekulationsfreiheit. Marktbeobachtungen im Bezug auf Angebot und Nachfrage.

Rohrer Immobilien München erweitert Investment-Team mit Reinhard Rollmann

Rohrer Immobilien München verstärkt sein Investment-Team mit dem erfahrenen Immobilien- und Finanzexperten Reinhard Rollmann. Seit Juni bereichert Rollmann das Unternehmen mit seiner umfassenden Expertise in der Immobilien- und Finanzwirtschaft.

Expertentipps für Ihren Immobilienkauf

Lesen Sie, wie Sie typische Stolperfallen vermeiden und mit Selbstvertrauen Ihre Entscheidung treffen können. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu einem erfolgreichen Immobilienkauf.

FOCUS Urkunde Top-Immobilienmakler 2024

Auch dieses Jahr zählt ROHRER Immobilien zu den Top-Immobilienmaklern in Deutschland, prämiert mit dem begehrten FOCUS-Siegel als eines von 1.000 ausgewählten Maklerbüros.

Immobilie geerbt? Wir bieten als erstes Münchner Maklerunternehmen eine digitale Plattform.

Erleichtern Sie sich den Umgang mit Erbangelegenheiten! Unser kostenloses digitales Tool für Immobilienerben bietet eine benutzerfreundliche Lösung, entwickelt von Experten aus Recht und Steuer.

Von der Erstellung eines digitalen Nachlassverzeichnisses bis zur Beantragung des Erbscheins - wir führen Sie durch jeden Schritt.

Immobilienmarkt - Entwicklung in München

Welche Chancen bieten sich in München für Käufer und Verkäufer und welche Strategien versprechen jetzt Erfolg.

Rohrer Immobilien vermittelt Flagshipstore für Spieth & Wensky - ©Rohrer Immobilien GmbH

Rohrer Immobilien vermittelt Flagshipstore für Spieth & Wensky

Rohrer Immobilien hat erfolgreich die Eröffnung des ersten Spieth & Wensky Flagshipstores in München vermittelt. Der Standort im Leomax am Viktualienmarkt verspricht einzigartiges Trachtenflair mitten in der bayerischen Landeshauptstadt.

IHK verleiht Ehrenzeichen

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung der IHK München u. Obb. wurden in Anwesenheit von Ilse Aigner, Präsidentin des Bayerischen Landtags, die Ehrenzeichen verliehen.

München Luftbild mit Häuser und Bergkulisse im Hintergrund - ©Rohrer Immobilien GmbH

2024 - Jahr der Bestandsimmobilien

Nach Angaben von DAVE (Der Deutsche Anlage-Immobilien Verbund) ist nach dem Jahreswechsel eine leichte Belebung des Immobilienmarktes sowohl in Deutschland, als auch in Österreich spürbar. 

„Ein besonderes Stück München“ im Hackenviertel wechselt den Eigentümer

Rohrer Immobilien hat die Transaktion eines Ladengeschäfts in der Sendlinger Straße im Münchner Hackenviertel erfolgreich abgeschlossen.

Wichtige Aspekte im Blick behalten!

Für Haus- und Wohnungsverkäufer im Jahr 2024 stehen einige wichtige Entwicklungen bevor. Neben den Preisen und Zinsen spielen auch das stagnierende Neubauvolumen und das neue Heizungsgesetz eine entscheidende Rolle.

Vermarktung eines Wohn- und Geschäftshauses mit Entwicklungspotenzial

Das Interesse an Mehrfamilienhaus-Wohnanlagen ist deutlich, mit bereits sieben beurkundeten Abschlüssen und drei weiteren in Vorbereitung.

Rohrer Firmengruppe verstärkt sich im Maklerbereich und in der Immobilienverwaltung

Die Rohrer Firmengruppe erweitert ihr Team und begrüßt erfahrene Fachkräfte im Maklerbereich und der Immobilienverwaltung. Mit einem klaren Fokus auf Qualität und maßgeschneiderte Dienstleistungen reagiert das Unternehmen auf die Marktwende und setzt auf eine starke, erfahrene Mannschaft

Rückruf-Service

Bitte rufen Sie mich zu folgender Zeit zurück:

Diese Webseite verwendet Cookies

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

Wenn Sie die Standard-Option verwenden, aktivieren wir unsere notwendigen Cookies, Google Analytics und -Maps und jene zum Zwecke des Marketings. Ihre Datenhoheit bleibt durch die Möglichkeit des formlosen Widerrufs natürlich stets in Ihrer Hand. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Impressum.

Einstellungen

  • Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

  • Wir nutzen Google Analytics, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten
  • Wir verwenden Google Maps um Ihnen Standortinformationen anzuzeigen.
  • Wir verwenden für unsere Website verschiedene Pixel für Marketing Maßnahmen

  • Sie erklären sich mit der Verwendung von HubSpot Live Chat einverstanden.
  • Wir verwenden YouTube um diverse Videos auf unserer Webseite anzuzeigen.

  • Sie erklären sich mit dem Laden von Formularen von My Real ID GmbH zur Immobilienvermittlung einverstanden.

  • Wir nutzen Google Ads für die Ausspielung von Werbung.

  • Der Google Tag Manager ist ein Hilfsdienst und verarbeitet selbst personenbezogenen Daten nur zu technisch notwendigen Zwecken.