Altersgerechtes Wohnen
Wir helfen Ihnen beim Verkauf Ihrer Immobilie und bei der Suche nach einem neuen passenden Zuhause.
Was kommt auf einen zu?
Mit zunehmendem Alter verändern sich die Ansprüche an die eigene Immobilie. Waren zum Zeitpunkt des Einzuges mit kleinen Kindern ein großer Garten und geräumige Zimmer wichtige Faktoren, so können diese im Alter zur Belastung werden. Nun steht eher ein barrierefreies Wohnen im Mittelpunkt.
Auch die Lage der Immobilie wird im neuen Lebensabschnitt eine entscheidende Rolle einnehmen. Während man mit Kindern eher ins „grüne“ wollte, ist jetzt eine zentrale Lage und gute Verkehrsanbindung gefragt, vor allem wenn die persönliche Mobilität eingeschränkt ist.
Zudem sind die finanziellen Aspekte zu beachten. Sobald man über kein geregeltes Einkommen mehr verfügt und auf Rente angewiesen ist, kann es schwierig werden seine Immobilie weiter zu bewirtschaften.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten um altersgerecht zu Wohnen. Letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden, was ihm im Alter wichtig ist und die passende Wohnform dafür finden.
Gerne beraten wir Sie zu diesem Thema ausführlich.
Welche Möglichkeiten gibt es um altersgerecht zu wohnen?
Eine Möglichkeit bietet die Verrentung der Immobilie. Anstatt Ihre Immobilie einmalig zu verkaufen, beziehen Sie eine monatliche Zahlung. Diese wird mit dem Verrentungsschlüssel berechnet. Dieser bezieht das aktuelle Alter und die Lebenserwartung, sowie den Wert der Immobilie und die Bewirtschaftungskosten mit ein. Der Vorteil: Sie können in Ihrer Immobilie weiterhin wohnen und müssen keine Lasten wie zum Beispiel Instandhaltungskosten tragen. Das Leibrentenmodell endet mit dem Auszug.
Weitere Informationen: Leibrente
Anders als beim Leibrentenmodell bekommt der Nießbrauchberechtigte den Kaufpreis in einer Summe. Außerdem ist der Nießbrauchberechtigte weiterhin der wirtschaftliche Eigentümer. Er trägt die Nutzen und Lasten. So bekommt er beispielsweise Mieteinnahmen, zahlt aber auch mögliche Instandhaltungskosten. Der Nießbrauchberechtigte hat ein lebenslanges Nutzungsrecht an seiner Immobilie.
Weitere Informationen: Nießbrauch
Der klassische Schritt ist der Umzug in eine andere Immobilie welche Ihren Anforderungen und finanziellen Möglichkeiten entspricht. Entweder durch den Verkauf und Kauf einer neuen Immobilie oder durch einen Tausch. Auch der Verkauf und Einzug in eine Mietwohnung wäre denkbar, wenn man etwas flexibler sein möchte und sich nicht mit einem erneuten Kauf langfristig binden will.
Hier gibt es sehr viele verschiedene Anbieter, mit den unterschiedlichsten Leistungen und Service-Angeboten. Das barrierefreie Wohnen steht bei diesem Konzept im Mittelpunkt. Hier sind Sie auch bei eintretender Pflegebedürftigkeit in guten Händen.
Tipp
Denken Sie frühzeitig über Ihre Zukunft nach und planen Sie bedacht Schritt für Schritt. Wenn Sie rechtzeitig eine Entscheidung treffen, dann können Sie entspannt nach vorne blicken ohne Angst in eine finanzielle Notlage zu geraten.
Jetzt beraten lassen
ROHRER Immobilien GmbH
Lessingstrasse 9
80336 München
+49 (0) 89 - 543 04 0
info@rohrer-immobilien.de
VERMARKTUNG
Erfolgreicher Immobilienverkauf ist die Summe der richtigen Entscheidungen im richtigen Moment. Entscheiden Sie sich für Rohrer!
BERATUNG
Wir beraten Sie zu allen Fragen rund um die Immobilie, sowie bei der Bewertung und Entwicklung Ihrer Immobilien und Grundstücke.
BEWERTUNG
Nicht sicher, was Ihre Immobilie aktuell wert ist, wie sich der Markt entwickeln könnte? Wir helfen gerne mit unserer Erfahrung und unserem Wissen.